Inhalt Seitenleiste

 

 

Wappen der Gemeinde Bedburg-Hau

 

Wappen von Bedburg-Hau

 

Verkehrsanbindungen

  • A 3 Arnheim-Oberhausen - Abfahrt Rees
  • A 57 Köln-Nimwegen - Abfahrt Kleve
  • B 9 Krefeld-Kranenburg
  • B 57 Aachen-Kleve
  • B 67 Münster-Goch
  • L 18 Moyland-Grieth
  • L 362 Krefeld-Uedem-Kleve
  • K 5 Kleve-Kalkar
  • K 8 Bedburg-Hau-Pfalzdorf
  • K 10 Kleve-Asperden
  • K 14 Bedburg-Hau-Warbeyen
  • K 26 Bedburg-Hau-Kleve
  • K 27 Bedburg-Hau-Kalkar
  • K 43 Bedburg-Hau-Pfalzdorf

 

Deutsche Bundesbahn

  • Düsseldorf, NiersExpress (RE10)
  • Linie 495 Köln-Kleve, Bf. Bedburg-Hau

 

Busverbindungen (NIAG/RVN)

  • Linie 44: Kleve-Xanten (BVR)
  • Linie 51: Kleve-Bedburg-Hau
  • Linie 56: Emmerich-Bedburg-Schneppenbaum
  • Linie 48: Kalkar-Huisberden
  • Linie 46: Kalkar-Weißes Tor
  • Linie 54: Kleve-Uedem
  • Linie 70: Goch-Kleve
  • SL 17: Goch-Airport Weeze

 

Straßennetz

  • 30 km Bundesstraßen
  • 15 km Landesstraßen
  • 45 km Kreisstraßen
  • 90 km Gemeindestraßen

 


Inhalt

Zahlen-Daten-Fakten

Basisdaten

Allgemeine Informationen zur Gemeinde Bedburg-Hau
Amtlicher Name:Gemeinde Bedburg-Hau
Postleitzahl:47551
Telefonvorwahl:0 28 21 (Kleve)
0 28 23 (Goch)
0 28 24 (Kalkar)
Kreis:Kleve
Regierungsbezirk:Düsseldorf
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Kfz-Kennzeichen:KLE
Partnergemeinde:La Ferté-Gaucher (Frankreich)

zum Seitenanfang

Bevölkerung (Stand: 30.06.2020)

Angaben zu den Einwohnerzahlen
Einwohner:13.016                      
männlich: 6.688
weiblich: 6.328

zum Seitenanfang

Einwohner in den Ortschaften (Stand: 31.12.2016)

Angaben zu den Einwohnerzahlen - Ortsteilbezogen
Hau:5.935                                 
Hasselt:2.255
Huisberden:267
Louisendorf:525
Qualburg:986
Till-Moyland:874
Schneppenbaum:2.887

zum Seitenanfang

Gemeindegebiet

Allgemeine Informationen zum Gemeindegebiet
Fläche:61,29 km2
Länge Gemeindegrenze:45,5 km                                                 
Nord-Süd Ausdehnung:10,9 km
Ost-West Ausdehnung:11,4 km
Höchster Punkt:47,6 m ü. NN (Katzenbuckel)
Niedrigster Punkt:12,0 m ü. NN (Till-Moyland)
Geografische Lage:51° 46' nördliche Breite,
6° 11' östliche Lage
Bevölkerungsdichte:211 Einwohner pro km2

zum Seitenanfang

Gemeindeverwaltung

Angaben zur Verwaltungsleitung
Bürgermeister:Stephan Reinders
1. allgemeiner Vertreter:         Gemeindeoberverwaltungsrat Georg Fischer
2. allgemeiner Vertreter:Gemeindeverwaltungsrat Dieter Henseler

zum Seitenanfang

Gemeinderat ab dem 01.11.2020

Angaben zur Zusammensetzung des Gemeinderates
CDU13                                                         
SPD 6
Bündnis 90/Die Grünen 5
FDP 2
Gesamt26
  

zum Seitenanfang

Schulen

Informationen zum Schulangebot in der Gemeinde
Allgemeinbildende Schulen:              2 Grundschulen (an 3 Standorten)
1 Gesamtschule (Joseph-Beuys Gesamtschule Kleve, Teilstandort Bedburg-Hau)
Sonderschulen:Rheinische Schule für Körperbehinderte
Berufsbildende Schulen:Krankenpflegeschule,
LVR-Fachschule für Heilerziehungspflege
Schule für Beschäftigungs- und Arbeitstherapeuten,
Berufskolleg des Kreises Kleve
Weiterbildung:2 Pfarrbüchereien,
Volksbildungswerk (VBW),
VHS (gemeinsam mit der Stadt Kleve)

zum Seitenanfang

Gesundheitswesen

(siehe auch Rubrik Gesundheit)

Allgemeine Informationen zum Gesundheitswesen
Krankenhäuser:LVR-Klinik,
Föhrenbachklinik,
HPH-Netz Niederrhein
,
Wadtbergklinik
Ärzte/Krankengymnastik:2 praktische Ärzte,
5 Allgemeinmediziner,
3 Zahnärzte,
4 Tierärzte,
4 Krankengymnasten,
3 Heilpraktiker                                     

zum Seitenanfang

Sport, Freizeit

  • Wasserspaß
  • Sportanlagen
    • 10 Sportplätze
    • 5 Sporthallen (1 Dreifachsporthalle)
    • 10 Tennisspielfelder
    • Reitsportanlage
    • 6 Schießstände
    • 2 Golfplätze (Golfodrom)
  • Freizeitanlagen
    • Wald-Laufstrecke
    • Waldlehrpfad
    • Grill- und Schutzhütten
    • Nordic Walking
  • Radwanderstrecken
    • Via Romana
    • Nieder-Rhein-Route
    • 2-Länder-Route
    • Rhein-Waal-Route
    • 4 Gemeinderouten
  • Wanderstrecke
    • E8 + X2
    • Voltaire-Weg
  • Minigolf
  • Offene Privatgärten

zum Seitenanfang

Sehenswürdigkeiten

  • Museum Schloss Moyland
  • Haus Rosendal
  • Abteikirche St. Markus Bedburg
  • Pfälzersiedlung Louisendorf
  • Grabmal Prinz Moritz von Nassau
  • Rittergut Haus Eyl
  • Gerichtslinde

zum Seitenanfang

Einrichtungen für Kinder und Jugendliche

zum Seitenanfang

Einrichtungen für Senioren

  • 3 Seniorenheime/Betreuungszentrum für ältere Mitbürger
  • 9 Altentagesstätten
  • Seniorenwohnungen im Gemeindezentrum
  • Tagespflegehaus
  • Sozialstation

zum Seitenanfang

Galerien/Theater

zum Seitenanfang

Auszeichnungen

  • 2001 „Die sportgerechte Stadt"
  • 1976 + 1979 „Die sportliche Gemeinde"
  • „Unser Dorf soll schöner werden:
    • Ortschaft Hau:
      • 1979 und 1989 Goldmedaille (NRW)
    • Ortschaft Schneppenbaum:
      • 1991 Goldmedaille (NRW)
    • Ortschaft Hasselt:
      • 1987 Goldmedaille (NRW) und Bundesebene Bronzemedaille
      • Auszeichnung für intensive partnerschaftliche Kontakte zur Gemeinde Hasselt/NL

zum Seitenanfang

Partnerschaft

  • Partnergemeinde La Ferté-Gaucher (Frankreich) und
  • freundschaftliche Beziehungen zu den niederländischen Gemeinden
    • Zwartewaterland (Hasselt) und
    • Lingewaard (Huissen) sowie
    • zu der polnischen Stadt Rybnik