Inhalt Seitenleiste
Logo der Via Romana
Inhalt
Via Romana
Die römischen Militärlager und Städte verloren mit dem Untergang des Imperium Romanum zu Beginn des 5. Jahrhunderts zwar ihre Bedeutung, die ehemalige Limesstraße behielt aber ihren Status als wichtige Fernhandelsstraße bei, wie zahlreiche Zeugnisse aus allen geschichtlichen Epochen belegen.
Heute führt die Via Romana durch eine einmalige Naturlandschaft zu den bedeutendsten Highlights der niederrheinischen Region, von den Römern über das Mittelalter bis hin zur Moderne. Mittelalterliche Stadtkerne, sehenswerte Kirchen, eine ganz besonders vielfältige Museumslandschaft mit Sammlungen von der regionalen Kulturgeschichte bis zur modernen Kunst und zahlreiche Erholungseinrichtungen prägen das Angebot der Via Romana. Die Via Romana bietet auf insgesamt fast 260 Kilometer aktives Freizeit- und Kulturvergnügen ohne Grenzen.
Lage und Beschilderung der Via Romana
Die Länge der Via Romana Xanten - Nijmegen - Xanten beträgt insgesamt 257 Kilometer. Dabei entfallen auf die Südroute 159 Kilometer und auf die Nordroute knapp 100 Kilometer.
Die Wegequalität an der Via Romana ist im Großen und Ganzen hervorragend. Auf der ganzen Strecke gibt es nur zwei eher kurze Abschnitte, die vor allem bei Regen schlechter zu befahren sind. Hinsichtlich des Verkehrs sieht es ähnlich aus, zirka 6 mehr oder weniger kurze Abschnitte verlaufen in mäßig starkem Verkehr.
Die Via Romana ist durchgehend beschildert durch ein sechseckiges Schild mit einem eigenen Symbol. Die Route ist in Nord- und Südroute geteilt. Richtungspfeile in der Natur geben den jeweiligen Verlauf der Route an. Die roten Pfeile führen stets in Richtung Xanten, die grünen Pfeile in Richtung Nijmegen.
Wo sich Nord- und Südroute sehr nahe kommen, ist auf den Schildern der Südroute ein Z für Zuid/Süd angebracht und auf jenen der Nordroute ein N für Nord. Sind an Kreuzungen keine Schilder angebracht, so verläuft die Route in der Regel geradeaus weiter.
Neben diesen sechseckigen Schildern der Radwanderroute tauchen entlang der Hauptverkehrsstraßen auch rechteckige, braune Hinweisschilder auf, die in erster Linie die Autofahrer auf die Via Romana aufmerksam machen sollen.