Inhalt

Reiterverein Lohengrin Hau 1921 e.V.

 

Reitplatz des Reitervereins Lohengrin

Reithalle des Reitervereins Lohengrin

Der RV Lohengrin Hau 1921 blickt auf eine lange Tradition und eine malerische Umgebung: Die Anlage des RV Lohengrin Hau e.V. 1921 liegt mitten im Wald, der Gemeinde Bedburg-Hau bei Kleve zugehörig.

Ca. 30 Pferde sind auf dieser Anlage eingestallt. Neben den privaten Reitern und Pferdebesitzern führt der Verein zur Nachwuchsförderung auch einen Schulbetrieb mit 6 eigenen Vereinspferden. Über das ganze Jahr wird hier in Dressur, Springen und Geschicklichkeit unterrichtet.

Ausritte in den Wald gehören zum Alltag. Prüfungen für das Reitabzeichen werden ebenfalls angeboten.

Dieses schöne Ambiente ist jährlich zweimal Schauplatz einer Turnierveranstaltung. Die großzügige Anlage hat einiges zu bieten:

Der Rasen-Turnierplatz ist ca. 200 x 150 m groß und liegt in einem Stadion, d.h. seitlich gehen die Zuschauertribünen hoch, sodass der Zuschauer einen herrlichen Ausblick auf die Ritte der Turnierteilnehmer hat. Der Rasen wird seit Jahren gepflegt und gehegt und ist bekannt dafür, dass Regen ihm nicht viel anhaben kann. Eine große Fluchtlichtanlage, daneben der Sand-Abreiteplatz, zwei große Sandvierecke, (20 x 60 m), auf denen bis zur S-Dressur geritten wird und die 20 x 40 m Reithalle mit Tribüne und Vereinskantine vervollständigen das turnierfreundliche Ambiente.

Während im Mai eher regionale Prüfungen bis zur Klasse M angeboten werden, präsentiert der RV Lohengrin Hau im Herbst Prüfungen von Klasse A-S, sowohl in der Dressur als auch im Springen.

Weiterführende Informationen