Inhalt Seitenleiste

 

 

Übersicht der Radwanderrouten in Bedburg-Hau

Weitere Interessante Radwanderrouten


Inhalt

Radwandern

 

Wohl kaum eine andere Region eignet sich besser zum Radwandern als der Niederrhein.

Das zweirädrige Verkehrsmittel ist hier aus dem Alltag einfach nicht mehr wegzudenken. Grund dafür sind neben der ausgezeichneten fahrradfreundlichen Infrastruktur auch die einmalige Landschaft, die wie für das Radfahren geschaffen ist.

Fahrradfahrer in Bedburg-Hau

Die weite Landschaft lädt ein mit ihren Deichen und feuchten Auen, mit Kopfweiden- und Pappelgalerien, mit Altarmen und Seen. Eiszeitliche Höhenzüge bieten ungeahnte Ausblicke auf Ortschaften, verstreut liegende Gehöfte, Weiden und Äcker. Und eine Fülle von kulturgeschichtlichen Denkmälern, Freizeitanlagen und Naherholungszielen eröffnet die Möglichkeiten zum abwechslungsreichen informativen und aktiven Verweilen.

Da ist der Rhein, Deutschlands größter Strom, der sich hier von bunten Schiffen befahren, breit und gemächlich dahinzieht. Da sind gemütliche Dörfer und Städte, die sich ihre Tradition und Atmosphäre bewahrt haben und mitten darin uralte Kirchen, die oftmals bedeutende Kunstschätze bergen. Da liegen verwunschene Wasserschlösser und großartige Parkanlangen am Wegesrand und zur Pause schmeckt das Brot vom Biobäcker mit dem von der Windmühle gemahlenen Vollwertmehl.

Die sorgfältig ausgearbeiteten Radwanderrouten führen über asphaltierte Wirtschaftwege, stille Waldwege, Treidelpfade und Deiche behutsam durch die schönsten Landschaften des Niederrheins. Grundlage dafür sind die vorbildlich markierten Radwandersysteme, die besonders die Familien mit Kindern auf Wegen abseits des Straßenverkehrs begleiten. Ob für den sportlichen Trecking-Radler, den erprobten Radwanderer oder dem Wochenendausflügler - das Angebot ist so vielfältig, daß wirklich jeder auf seine Kosten kommt.