Inhalt Seitenleiste
Öffnungszeiten
Montag nur nach Terminvereinbarung!
Dienstag bis Freitag:
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag:
14.00 - 18.00 Uhr
Kontakt
Fachbereich Arbeit und Soziales
Rathausplatz 147551 Bedburg-Hau
Tel. 0 28 21 / 660-55
Fax: 0 28 21 / 660-56
E-Mail: dirk.peters@bedburg-hau.de
Inhalt
Fachbereich Arbeit und Soziales
Der Fachbereich Arbeit und Soziales ist den meisten Bürgern sicherlich besser unter dem früheren Namen Sozialamt bekannt. Im Wesentlichen sind die Aufgaben auch gleich geblieben. Hauptaufgabe des Fachbereiches Arbeit und Soziales ist es nach wie vor, Menschen, die in eine (finanzielle) Notsituation geraten sind und diese nicht aus eigener Kraft oder mit Unterstützung anderer verpflichteter Personen oder Stellen überwinden können, zu helfen. Diese Hilfe erfolgt in der Regel durch Geld- oder Sachleistung, als persönliche Hilfe oder allgemein durch Beratung und Betreuung.
Seit dem 1. Januar 2005 greift jedoch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistung am Arbeitsmarkt, kurz Hartz IV und somit unter anderem auch die Zusammenlegung der früheren Arbeitslosen- und Sozialhilfe.
Der Kreis Kleve ist eine der so genannten „Optionskommunen", d.h., alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Gewährung des Arbeitslosengeldes II werden unmittelbar durch die Städte und Gemeinden des Kreises wahrgenommen, also auch die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt. Um diese wichtige Aufgabe auch nach außen hin zu dokumentieren, wurde der Begriff Arbeit in die Bezeichnung des zuständigen Fachbereiches mit aufgenommen.
Die im Fachbereich Arbeit und Soziales zu erledigenden Angelegenheiten erfordern in der Regel eine persönliche Vorsprache des Betroffenen. Bitte beachten Sie daher die gesonderten Öffnungszeiten des Fachbereiches.
Insgesamt bietet der Fachbereich Arbeit und Soziales den Bürgern der Gemeinde Bedburg-Hau Dienstleistungen, Beratungen und Unterstützungen in folgenden Bereichen:
- Arbeitslosengeld II
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Sozialhilfe
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Wohngeld
- Kindergärten und Elternbeitrag
- Jugend
- Elterngeld
- Kindergeld
- Unterhaltsvorschuss (UVG)
- Bundesausbildungsförderung - BAföG
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Rundfunkgebühren
- Sozialticket
- Leistungen für Blinde, Sehbehinderte und Gehörlose
- Rentenangelegenheiten
- Versicherungsamt
Ihr Kontakt
Peters, Dirk
- Fachbereich
- Arbeit und Soziales
- Telefon
- 0 28 21 / 660-55
- Telefax
- 0 28 21 / 660-56
- Dirk.Peters@bedburg-hau.de
- Zimmernummer
- 8