Inhalt Seitenleiste

 

 

Der Schulwegplan

empfiehlt den relativ sichersten Weg zur Schule und nach Hause,

  • setzt voraus, dass vorhandene Gehwege benutzt werden
  • vermeidet - wenn eben möglich - die Benutzung besonders gefährlicher Stellen, Kreuzungen oder Einmündungen auf dem Schulweg,
  • bietet Ihrem Kind durch Festlegung der wichtigsten Überquerungsstellen wichtige Hilfen auf dem Schulweg,
  • setzt voraus, dass sich die Eltern des Kindes im wesentlichen an die hier vorliegenden Vorschläge halten und dementsprechend ihr Kind trainieren.

Inhalt

Schulwegsicherung

Die Gemeinde Bedburg-Hau hat in enger Zusammenarbeit mit dem Straßenverkehrsamt des Kreises Kleve, dem Bezirksdienst Bedburg-Hau der Kreispolizeibehörde Kleve, der Verkehrswacht Kreis Kleve sowie den Schulen Schulwegpläne für die gemeindlichen Grundschulstandorte aufgestellt. Alle an der Herausgabe dieses Schulwegplanes beteiligten Stellen wünschen, dass Ihr Kind seinen Schulweg gut vorbereitet und sicher zurücklegt. Dazu benötigt Ihr Kind Hilfe und Unterstützung durch Sie als Eltern, aber auch durch viele andere Partner - bei dieser nicht immer ungefährlichen Aufgabe.

Der Schulweg birgt für Kinder manche Unsicherheiten und Gefahren. Darum müssen die Kinder vor allem durch Sie als Eltern entsprechend darauf vorbereitet werden. Kinder hören, sehen und reagieren anders als Erwachsene. Nicht zuletzt kann Ihrem Kind das gute Vorbild der Erwachsenen helfen, seinen Schulweg sicher zu gehen.

Dieser Schulwegplan deckt den Nahbereich der Schulstandorte ab, nicht jedoch den gesamten Einzugsbereich. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Kind auf vorhandene Querungshilfen und gelbe Markierungspunkte verweisen. Die gelben Punkte sind sog. Sammelpunkte, an denen Kinder die Straße queren sollen. Diese sollten für das Kind verbindlich sein!

Die Gemeinde Bedburg-Hau geht davon aus, dass die Schulwegsicherung ständige Aufgabe aller Beteiligten ist und bleibt. Daher ist sie Ihnen auch für Hinweise und Verbesserungsvorschläge dankbar.

Ihr Kontakt

Seves, Georg

Fachbereich
Öffentliche Ordnung und Schule
Telefon
0 28 21 / 660-68
Telefax
0 28 21 / 660-65
E-Mail
Georg.Seves@bedburg-hau.de
Zimmernummer
3