Inhalt Seitenleiste
Kontakt
Rosendaler Weg 2 (an der Hauptschule)
47551 Bedburg-HauTel.: 0 28 21 / 76 95 30
E-Mail: info@jugendzentrum-lupe.de
Homepage: www.jugendzentrum-lupe.deAnsprechpartner:
Ilka Holz, Carina Köster und Anna-Katharina Blome
Öffnungszeiten
Montag
14.30 bis 15.30 Uhr Bürozeit/Team
15.30 bis 18.00 Uhr Offener Treff für alle Kinds und Teens
18.00 bis 20.00 Uhr Jugendtreff ab 14 Jahren
Dienstag
14.00 bis 20.30 Uhr Offener Treff für alle Kids und Teens
Mittwoch
14.30 bis 20.30 Uhr Offener Treff für alle Kids und Teens
Donnerstag
14.30 bis 17.00 Uhr Kindermittag für Kinder von 6 bis 13 Jahren
17.00 bis 18.30 Uhr Offener Treff für alle Kids und Teens
Freitag
14.00 bis 20.00 Uhr Offener Treff für alle Kids und Teens
Einmal im Monat ist die Lupe auch sonntags geöffnet.
Ergänzende Informationen
Weiterführende Informationen
Inhalt
Jugendfreizeieinrichtung Lupe
Seit Mai 1999 befindet sich die offene Jugendfreizeiteinrichtung Lupe in den Räumlichkeiten der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Hauptschule St. Markus am Rosendaler Weg 2.
Ihre Anfänge nahm die Lupe noch im Jugendkeller des Pfarrheims St. Markus in Schneppenbaum. Dort führte zunächst die katholische Kirche über Jahre einen offenen Jugendtreff, bis die Trägerschaft dann im Sommer 1997 durch den Verein Stop Crime übernommen wurde.
Nachdem eine weitere Nutzung des Pfarrkellers leider nicht mehr möglich war, musste eine neue Unterbringungsmöglichkeit für die Lupe gefunden werden. Diese fand sich schließlich in der gemeindeeigenen ehemaligen Hausmeisterwohnung der Hauptschule in Schneppenbaum.
Im Mai 1999 wurden die neuen Räumlichkeiten nach umfangreichen Renovierungsarbeiten bezogen - zunächst weiterhin in Trägerschaft von Stop Crime.
Lupe-Team 2016
Seit dem 1. Januar 2000 ist nunmehr die Gemeinde Bedburg-Hau selbst Träger der Lupe. Nach und nach konnte das offene Angebot für Kinder und Jugendliche in dem „kleinen aber feinen" Jugendtreff stetig ausgebaut werden.
Auch baulich wird bzw. wurde bereits in die Lupe investiert. So konnte im Frühjahr 2005 eine großzügige Terrassenüberdachung und schließlich im Mai 2007 der Anbau der Lupe, der das Platzangebot nahezu verdoppelt hat, fertiggestellt werden. Im Rahmen dieser Baumaßnahme wurde auch der Altbau der Einrichtung vollständig renoviert und u.a. eine komplett neue Küche eingebaut.
Die Leiterin der Einrichtung wird bei ihrer pädagogischen Arbeit von Honorarkräften und seit dem 1. September 2002 von einer zweiten hauptamtlichen Kraft unterstützt. Aktuell leitet Frau Ilka Holz die Lupe, die Co-Leitung teilen sich Frau Anna-Katharina Blome und Frau Carina Köster.
Weiterführende Informationen zur Jugendeinrichtung entnehmen Sie bitte der Konzeption, die wir Ihnen als nicht barrierefreies PDF-Dokument zur Verfügung stellen können.
Hier geht es direkt zur Homepage der Lupe.
Ihr Kontakt
Peters, Dirk
- Fachbereich
- Arbeit und Soziales
- Telefon
- 0 28 21 / 660-55
- Telefax
- 0 28 21 / 660-56
- Dirk.Peters@bedburg-hau.de
- Zimmernummer
- 8