Inhalt Seitenleiste


Inhalt

Integration und Flüchtlinge

 

Informationen zu Geflüchteten im Gemeindegebiet Bedburg-Hau

 

In der Gemeinde Bedburg-Hau leben derzeit rund 80 Asylsuchende und Geduldete. Hinzu kommen etwa 120 anerkannte Flüchtlinge. Die meisten stammen aus Syrien, Albanien, Irak, Afghanistan und Eritrea.

 

Sie haben Fragen zum Thema Integration und Flüchtlinge?

Gerne können Sie sich mit Fragen an die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Bedburg-Hau wenden:

Gertraud Gleichmann
Loosenhof, Hauer Straße 13, Zimmer 211
Telefon: 0 28 21 / 9 79 24 45
E-Mail: gleichmann@awo-kreiskleve.de
Sprechstunde: mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr oder Terminvereinbarung

 

Sie wollen Wohnraum anbieten?

Anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzbedürftige müssen sich in der Regel auch nach positivem Abschluss des Asylverfahrens weiter in Bedburg-Hau aufhalten. Für diesen Personenkreis wird daher ständig Wohnraum gesucht.
Wer eine freie Wohnung besitzt und Interesse an der Vermietung an diese Menschen hat, kann sich gerne in der Gemeindeverwaltung melden. Die Kontaktdaten finden Sie unten auf dieser Seite.

 

Sie würden einem Flüchtling eine Arbeitsstelle geben?

Zu einer gelungenen Integration gehört eine dauerhafte Beschäftigung. Häufig beginnt ein Kontakt zu zukünftigen Arbeitgebern über ein Praktikum, eine geringfügige Beschäftigung oder eine Besichtigung des Unternehmens. Sollten Sie als Arbeitgeber Interesse an der Einstellung eines geflüchteten Menschen haben, können Sie sich an die Gemeindeverwaltung wenden.

 

Sie wollen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in Bedburg-Hau mitwirken?

Geflüchtete Menschen treffen in der Gemeinde auf eine aktive ehrenamtliche Unterstützung und das nicht erst seit der letzten Flüchtlingswelle im Jahr 2015. Im Ausländerinitiativkreis (AIK) engagieren sich seit etwa 1993 viele ehrenamtliche Mitbürger und Mitbürgerinnen.
Sie prägen mit einer Fülle von Angeboten eine lebendige Willkommenskultur und fördern die Integration der Flüchtlinge. Einen sehr guten Überblick über die ehrenamtlichen Angebote in Bedburg-Hau finden Sie unter www.aik-bedburg-hau.de.

 

Sie können sich vorstellen, Patenschaften für einzelne Flüchtlinge oder Flüchtlingsfamilien zu übernehmen?

Um den Flüchtlingen den Einstieg in ein Leben in Deutschland zu erleichtern, vermittelt der Ausländerinitiativkreis Patenschaften für Flüchtlingsfamilien und einzelne Flüchtlinge. Ansprechpartnerin und Betreuerin der Paten ist Frau Annegret Ries. Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf der Internetseite des AIK unter www.aik-bedburg-hau.de.

Ihr Kontakt

Peters, Dirk

Fachbereich
Arbeit und Soziales
Telefon
0 28 21 / 660-55
Telefax
0 28 21 / 660-56
E-Mail
Dirk.Peters@bedburg-hau.de
Zimmernummer
8