Inhalt Seitenleiste
Downloads
- Haushaltsplan 2017 3,3 MB
- Haushaltsplan 2018 4 MB
- Haushaltsplan 2019 3,9 MB
- Haushaltsplan 2020 4,2 MB
- Haushaltsplan 2021 4,6 MB
- Haushaltsplan 2022 4,3 MB
- Haushaltsplan 2023 5,1 MB
- Nachtrag 2016 836 KB
- Nachtrag 2017 48 KB
- Nachtrag 2019 1,6 MB
- Nachtrag 2020 2,3 MB
- Nachtrag 2021 1,2 MB
- Nachtrag 2022 2,7 MB
- Jahresabschluss 2010 2,6 MB
- Jahresabschluss 2011 3 MB
- Jahresabschluss 2012 2,2 MB
- Jahresabschluss 2013 2 MB
- Jahresabschluss 2014 1,6 MB
- Jahresabschluss 2015 1,6 MB
- Jahresabschluss 2016 1,7 MB
- Jahresabschluss 2017 2,6 MB
- Jahresabschluss 2018 10,1 MB
- Jahresabschluss 2019 8,3 MB
- Jahresabschluss 2020 4,2 MB
- Jahresabschluss 2021 5,5 MB
Inhalt
Haushalt der Gemeinde Bedburg-Hau
Die kommunale Finanzwirtschaft und damit einhergehend die Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel werden durch den Haushaltsplan bestimmt. Dieser wird jährlich aufgestellt und durch den Rat verabschiedet.
Sämtliche geplanten Erträge und Aufwendungen sowie Einzahlungen und Auszahlungen werden im Voraus geplant und nach Aufgabengebieten (Produkten) getrennt im Haushaltsplan dargestellt.
Nach Beendigung eines Haushaltsjahres wird ein Jahresabschluss erstellt. Dieser stellt die tatsächliche Verwendung der geplanten Mittel dar.
DieEröffnungsbilanz zum 01.01.2009, den aktuellenHaushaltsplan sowie die letzten veröffentlichtenJahresabschlüsse finden Sie am Ende dieser Seite als nicht barrierefreie pdf-Dokumente.
Ihr Kontakt
Fischer, Georg
- Fachbereich
- Zentrale Dienste
- Telefon
- 0 28 21 / 660-27
- Telefax
- 0 28 21 / 660-52
- Georg.Fischer@bedburg-hau.de
- Zimmernummer
- 49
Kremer, Maike
- Fachbereich
- Finanzen
- Telefon
- 0 28 21 / 660-62
- Telefax
- 0 28 21 / 660-52
- maike.kremer@bedburg-hau.de
- Zimmernummer
- 44
Ricken, Malte
- Fachbereich
- Finanzen
- Telefon
- 0 28 21 / 660-63
- Telefax
- 0 28 21 / 660-52
- Malte.Ricken@bedburg-hau.de
- Zimmernummer
- 44