Inhalt Seitenleiste
Weiterführende Informationen
Informationen über die richtige Müllsortierung und den gültigen Entsorgungskalender finden Sie auf den allgemeinen Seiten zum Thema Abfallentsorgung.
Bestellungen und Abbestellungen von Müllgefäßen können telefonisch bei den zuständigen Mitarbeitern vorgenommen werden. Dort werden Ihnen auch Fragen zur Gebührenabrechnung beantwortet.
Möchten Sie, dass Ihre Steuern und Abgaben zukünftig bequem über das Lastschriftverfahren eingezogen werden?
Die Einzugsermächtigung können Sie auch bequem zuhause ausfüllen.
Inhalt
Abfallentsorgungsgebühren
Für die Abfallentsorgung erhebt die Gemeinde Bedburg-Hau kostendeckende Gebühren. Die Höhe der Abfallentsorgungsgebühren setzt sich gemäß Satzung aus folgenden Beträgen zusammen:
- Für die Restabfalltonne (grauer Behälter) wird gestaffelt nach Volumen eine Gefäßgebühr berechnet:
Gefäßvolumen Jahresgebühr 60 Liter 82,80 Euro 80 Liter 110,40 Euro 120 Liter 165,60 Euro 240 Liter 331,20 Euro 770 Liter wöchentlich 2.125,20 Euro 770 Liter 2-wöchentlich 1.062,60 Euro 1.100 Liter wöchentlich 3.036,00 Euro 1.100 Liter 2-wöchentlich 1.518,00 Euro 1.100 Liter 4-wöchentlich 759,00 Euro
Die Gemeinde berechnet in der Regel pro Person ein Volumen von 30 Litern. Das kleinste Gefäß hat ein Volumen von 60 Litern. Abweichungen nach oben sind jederzeit möglich. - Für organische Abfälle ist die Nutzung der braunen Bio-Tonne obligatorisch. Die Gebühr beträgt:
Gefäßvolumen Jahresgebühr 120 Liter 90,00 Euro 240 Liter 180,00 Euro
Bei Eigenkompostierung ist auf Antrag die Befreiung von der Nutzung der Bio-Tonne möglich. - Zusätzliche Gebühren für die grüne Papiertonne, für Glaskörbe bzw. für die gelbe Wertstofftonne werden nicht erhoben. Dies gilt auch für die zweimal jährlich duchgeführte Abfuhr von Gartenabfällen und die Sperrgutabfuhr.
Ihr Kontakt
Löcker, Fabian
- Fachbereich
- Finanzen
- Telefon
- 0 28 21 / 660-33
- Telefax
- 0 28 21 / 660-52
- Fabian.Loecker@bedburg-hau.de
- Zimmernummer
- 56