Inhalt Seitenleiste
Abfall-Information
An dieser Stelle erhalten Sie Abfall-Informationen darüber, wie Sie Ihren Müll zu entsorgen haben.
Abfallentsorgungsgebühren
Hier erhalten Sie Informationen zum Thema Abfallentsorgungsgebühren.
Inhalt
Abfallentsorgung
Entsorgungsterminkalender
Hier finden Sie denEntsorgungsterminkalender 2022 der Gemeinde Bedburg-Hau.
Hier finden Sie den Entsorgungsterminkalender 2023 der Gemeinde Bedburg-Hau.
Abfallentsorgungssatzung und Abfallentsorgungsgebührensatzung
Detaillierte Hinweise zum Thema Abfallentsorgung können Sie in der Abfallentsorgungssatzung und der Abfallentsorgungsgebührensatzung der Gemeinde Bedburg-Hau nachlesen.
Abfallberatung im Kreis Kleve
Kreis Kleve Abfallwirtschaft GmbH, Telefon 0 28 25 / 90 34 20, www.kkagmbh.de
Müllumladeanlage Moyland (Alte Bahn)
Telefon 0 28 24 / 9 26 03, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-16.30 Uhr, Samstag 8.30-12.30 Uhr
Lebensmittelabfälle vermeiden - Geld sparen - Klima schonen -
Abfälle zu vermeiden ist ein wichtiges Ziel für mehr Klima- und Ressourcenschutz und steht daher in der durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz definierten Hierarchie an oberster Stelle. Lebensmittelabfälle fallen oft ohne Notwendigkeit an und sind sowohl aus Gründen des Umweltschutzes, eines nachhaltigen und schonenden Einsatzes von Ressourcen sowie auf Grund der hohen ethischen Tragweite des Themas fast schon zwingend zu vermeiden. Die KKA hat unter https://lebensmittel.kkagmbh.de/ eine eigene Internetseite zu dem Thema gestaltet, damit sich die Bürgerinnen und Bürger informieren können und stärker für das Vermeiden von Lebensmittelabfällen sensibilisiert werden.
Kostenlos - aber nicht umsonst: Der neue digitale Verschenkemarkt für Privathaushalte im Kreis Kleve
Der beste Müll ist bekanntlich der, der gar nicht erst anfällt.
Diesem Prinzip der Abfallvermeidung folgend, hat die Abfallberatung der KKA GmbH vor kurzem einen neue digitalen Tausch- und Verschenkemarkt für den Kreis Kleve online gestellt.
Unter www.verschenken-im-kreis-kleve.de können Dinge kostenlos zum Verschenken oder auch Tauschen angeboten werden. Dabei können die Angebote nach verschiedenen Rubriken oder auch nach den 16 Kommunen des Kreises Kleve durchsucht werden.
Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Umweltschutz sind die entscheidenden Schlagworte. Die KKA stellt mit dem Verschenkmarkt im Kreis Kleve den Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und nicht kommerzielle Plattform zur Verfügung.